"Celebrating Work, pioneering Culture" zum Wochenstart: Unter diesem Motto startet die New Work Experience 2022 am 20. Juni mit fulminantem Line-Up in der Hamburger Elbphilharmonie in die Arbeitswoche.
Das 22butterfly Corporate Karisma Festival landet am 12. und 13. Mai im Posthof Linz. Mit dabei: Inspirationsgeber:innen aus der Kunst- und Kreativszene und der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Initiator Ernst Demmel erzählt im Interview, warum Unternehmenskulturen mehr Kunst und Seele brauchen.
Podcast. Christian Schwedler hat in seinem Buch "Speeddating mit der Arbeit von morgen" kurzweiligen Ausblick auch für Nicht-Insider. Wir haben mit ihm über Erdbeben, ewigen Wandel und über seine Erkenntnisse aus acht Jahren Weltreise gesprochen.
Podcast. Einst Schulabbrecher und Flüchtlingskind gilt Ali Mahlodji heute als Potenzialentfalter der Jugendlichen und der Manager*innen. Mit seiner neuen Community Future.One will er an der Zukunft bauen.
Rainer Flamm war nach 35 Jahren Höhenflug als erfolgreicher Unternehmer am Ende: Insolvenz, Zwangsräumung, Hartz IV. Heute berät er Unternehmer*innen, sich als ganzer Mensch einzubringen - mit Körper, Geist und Seele.
Virtuelle Weihnachtsfeiern müssen nicht fad sein. Das Startup teamazing bringt Spaß und Team-Action vor die Bildschirme. Wir haben mit CEO Paul Stanzenberger über Lebkuchenhäuser, Skistarts und verkleidete CEOs gesprochen.
Eingeladen zum Vorstellungsgespräch - aber Hilfe, es läuft virtuell! Was also tun? Wie man auch online überzeugt, verrät Lynne Oldham, Chief People Officer bei Zoom, in ihrem Gastkommentar.
Die Zukunft ist Remote Work - aber nicht unbedingt im Home Office. Wie das österreichische Work&Travel-Startup EmmaWanderer Arbeiten mit Reisen und Natur verbindet, erzählt CEO Andreas Jaritz.
Berufsorientierung live: Wie junge Menschen ihre Leidenschaft ganz unkompliziert in Unternehmen entdecken können, erzählt Probetag.at-Gründer Manuel Minichberger in seinem Gastbeitrag.