Wie kommen die Stärken von 30 Leuten in einen Reisdrink? Warum entfalten Kinder erst mit "Deschooling" ihre wahren Potenziale? Was bringen Kudos an der Unternehmenswand? Diesen Fragen ging das 2. New Work Stories Meetup mit drei inspirierenden Talkgästen nach.
Bitte anschnallen, wir fliegen mit dem robotergebauten Propeller-Flugzeug durch die lustige neue Arbeitswelt: mit dem 12-Stunden-Tag und einem eher alten Verständnis von Flexibilität.
Den linearen Lebenslauf? Die perfekte Karriere? Gibt es so gut wie nicht. Seien wir doch stolz auf unsere bunten, zerpflückten, schrägen Auf-und-Abs-Lebensläufe. Und wenn es für dich Zeit ist, etwas Neues zu tun: Mach es einfach. Wie, erfährst du hier.
Mit der App hiMoment will Christoph Schnedlitz die Mitarbeiter glücklich machen. Wie, erzählt er auf der Power of People, die am 12. und 13. April in Rust stattfindet. New Work Stories ist dabei.
Teil 1: Auf der Xing New Work Experience war alles überbordend: die Location, die Menschenströme und die Zahl der Vorträge. Die gängigste Prognose: Die Zukunft der Arbeit ist der Mensch.
Deine guten Vorsätze haben sich jetzt schon in Luft aufgelöst? Egal, Working Out Loud ist der neue heiße Scheiß: In der Gruppe teilst du deine Arbeitsfortschritte und holst dir Unterstützung von anderen: Und zwar so, dass du deine Vorhaben auch umsetzt.
Keine Hierarchie, keine Machtkämpfe, dafür Sinn und Motivation: In evolutionären Unternehmen kollaborieren Mitarbeiter, statt nur in Teams Tasks abzuarbeiten. Wie geht das?