Das 22butterfly Corporate Karisma Festival landet am 12. und 13. Mai im Posthof Linz. Mit dabei: Inspirationsgeber:innen aus der Kunst- und Kreativszene und der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Initiator Ernst Demmel erzählt im Interview, warum Unternehmenskulturen mehr Kunst und Seele brauchen.
Gedenken. Der große New-Work-Begründer und Arbeitsphilosoph Frithjof Bergmann ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Wie hat er die New-Work-Bewegung geprägt? Gemeinsam mit Freund*innen, Wegbegleiter*innen und Vertreter*innen der New Work Community haben wir ihm eine Podcast-Folge gewidmet.
Zu Beginn der Corona-Krise riefen wir zur Blogparade #dieZeitdanach auf. Einige ExpertInnen und VordenkerInnen haben sich dazu Gedanken gemacht. Das Fazit: Einiges wird anders. Oder?
Wer ist Quarterback, Stürmer, im Center oder Big Player? Der Urban Sports Club zeichnete mit dem WorkOUT Life Balance Award in Berlin gesundheitsbewusste Unternehmen aus - und lud zum stressbefreiten Schiffsempfang auf der Spree.
Bei Dropbox sorgt die "Cupcake-Kultur" für zufriedene Mitarbeiter. Bewerber haben mindestens fünf Gespräche, im internen Tool kann man seine Arbeits-Vorlieben kundtun, und Meetings sind "radikal offen", erzählt Solutions Architect Marc Paczian. Warum und wie geht das, Marc Paczian?
Happy 40th Birthday, Ben & Jerry's! Sean Greenwood ist seit 30 Jahren der "Grand Pubaah of PR" des Social Business Pioniers. Beim Eislöffeln haben wir über eine Nacht mit Jimmy Fallon, den ersten Arbeitstag, Kampagnen für das Gemeinwohl und gegen Trump und Mitarbeiterkreise statt Hierarchie gesprochen.
Viele Impulse und Jam-Sessions in der Ankerbrotfabrik. Das Fazit: Hierarchien gehören trotz Selbstorganisation nicht abgeschafft, echte Transformation gelingt nur ohne Denken und authentisch ist man am besten, wenn man mitreden darf.